Almabtrieb & Kirchtagsfest im Alpbachtal
im Blumendorf Reith in Tirol
Im Blumendorf Reith im Alpbachtal war der Almabtrieb schon immer ein großes Fest. Und auch das Rahmenprogramm, das sich um die Heimfahrt der Alpbachtaler Kühe rankt, hat sich aus der bäuerlichen Tradition und aus dem bodenständigen Handwerk entwickelt. Zusammen mit dem Kirchtagsfest wird der Almabtrieb mit Live Musik, großem Bauernmarkt und Handwerksvorführungen im Zentrum von Reith gefeiert. Zu Ihrem Reiseprogramm gehören außerdem ein Besuch der Zillertaler Erlebnissennerei mit Musik und ein Ausflug zum bekannten Achensee.
1. Tag (28.09.23): Anreise
Anreise über die Autobahn München – Kufstein (Aufenthalt). Anschließend Fahrt ins Hotel. Sie werden mit einem Begrüßungsschnapserl willkommen geheißen.
2. Tag (29.09.23) Zillertal Erlebnissennerei und Livemusik
Frühstücksbüfett im Hotel. Anschließend Fahrt ins Zillertal nach Mayrhofen (Aufenthalt). Anschließend Besuch der Erlebnissennerei Mayrhofen. Tauchen Sie beim Musiknachmittag ein in das Leben der Zillertaler Bergbauern. Dazu werden Sie von einer eine Zillertaler Musikgruppe musikalisch unterhalten. Nach der Veranstaltung Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag (30.09.23): Reither Almabtriebsfest
Bunt geschmückte Kühe, Handwerkskunst und echte Tiroler Schmankerln machen den Almabtrieb in Reith im Alpbachtal zu einem besonderen Fest, das jedes Jahr an den letzten beiden Wochenenden im September gefeiert wird. Der Reither Almabtrieb ist einer der größten Almabtriebe in Tirol und zählt an beiden Samstagen rund 15.000 Besucher aus aller Welt. Diese Veranstaltung ist DAS Fest des Jahres in Reith. Viele Handwerker, Schnitzer und Korbflechter sind hier anzutreffen. Es gibt jede Menge leckere regionale Spezialitäten sowie Handwerkskunst zu entdecken. Sowohl die heimische Bevölkerung als auch die Touristen genießen dieses große Volksfest zum Ende des Almsommers im Alpbachtal. Hier rückt man zusammen und genießt die Tradition und das gelebte Brauchtum in vollen Zügen.
4. Tag (01.10.23): Achensee - Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an. Mit dem Achensee besuchen Sie unterwegs noch Tirols größtem Bergsee (Aufenthalt).
Bitte beachten Sie:
• Jeder Reiseteilnehmer ist für seinen aktuellen Impfstatus selbst verantwortlich. Sollten kurzfristige Auflagen für nicht ausreichend Geimpfte ergehen und dadurch Leistungen beeinträchtigt oder gar nicht erbracht werden (können), so sind anfallende Storno- oder sonstige Gebühren trotzdem vollumfänglich durch den Reisegast zu zahlen.
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de