Normandie & Bretagne
Kultur, herbe Küsten und romantische Lebensart
Der Nordwesten Frankreichs hat viele Gesichter: Küstenlandschaften mit gelb leuchtenden Ginsterfeldern, romantische Fischerorte, aber auch eine beträchtliche Ansammlung einmaliger Kulturdenkmäler aus fünf Jahrtausenden breitet sich vor dem Reisenden aus. Begleiten Sie uns auf einer aufregenden Studienfahrt in die französische und europäische Geschichte umrahmt von einer einmaligen Landschaft.
1. Tag (31.08.23): Anreise – Raum Brüssel
Anreise, Übernachtung und Abendessen in ihrem Hotel im Raum Brüssel.
2. Tag (01.09.23): Raum Brüssel – Étretat – Honfleur – Rouen
Nach dem Frühstück fahren in die Normandie. Vorbei an den bizarren Kreidefelsen von Etretat und über den „Pont de Normandie“, der zweitgrößten Hängeseilbrücke der Welt, erreichen Sie den malerischen Fischer- und Künstlerort Honfleur. Am späten Nachmittag gelangen Sie in Ihr Hotel im Raum Rouen.
3. Tag (02.09.23): Rouen – Arromanches – Saint Malo
Die Stadt Rouen ist fest mit dem Namen Jeanne d’Arc verbunden, die hier zum Tode verurteilt und verbrannt wurde. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung erfahren Sie, warum Rouen im Mittelalter als Handelsstadt eine wichtigere Position als Paris einnahm. An der Universitätsstadt Caen vorbei gelangen Sie nach Arromanches. Bei einer Einkehr kosten Sie „Crêpes & Cidre“, zwei normannische Spezialitäten. Arromanches liegt am Ärmelkanal, hier landeten 1944 die Alliierten. Weiterfahrt in Ihr Hotel in Saint Malo.
4. Tag (03.09.23) Freizeit Saint Malo oder fakultativer Tagesausflug zur Insel Jersey (Aufpreis 98,- € p. P.) - Bitte gleich mit buchen und bezahlen!
Genießen Sie den heutigen Tag in der ehemaligen Piraten- und Korsaren-Hochburg Saint Malo mit seiner reizvollen Altstadt aus Granithäusern. Sicher bleibt genug Zeit um innerhalb der Stadtmauern in den zahlreichen Boutiquen zu shoppen, durch die Altstadt zu bummeln oder sie auf der imposanten Stadtmauer mit herrlichem Ausblick auf das Meer zu umrunden. Oder Sie buchen unseren fakultativen Ausflug nach Jersey (Aufpreis 90,- € p. P.) Dieser beginnt am frühen Morgen mit der Fahrt zum Hafen von Saint-Malo und der Einschiffung nach Saint-Hélier, der Hauptstadt der britischen Kanalinsel Jersey. Bei Ankunft werden Sie von einem deutschsprachigen Reiseleiter und einem englischen Bus für eine halbtägige Inselrundfahrt erwartet. Besuchen Sie die Überreste der Steinzeit, die vielen Burgen und Denkmäler sowie die malerischen Fischerorte. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, St. Hélier auf eigene Faust zu erkunden oder einen Einkaufsbummel zu unternehmen. Einschiffung in St. Hélier und Rückkunft in St. Malo am Abend. Auf dem Schiff haben Sie die Möglichkeit zum günstigen zollfreien Einkauf.
Achtung! Ausflug nur mit gültigem Reisepass möglich!
5. Tag (04.09.23): Mont-St.-Michel – Cancale
Der Mont St. Michel, das „Wunder des Okzidents“ ist eine einzigartige romanisch-gotische Kirchenburg, die sich auf einem Granitfelsen im Wattenmeer des Ärmelkanals befindet. Innenbesichtigung der Abtei in Eigenregie. Anschließend fahren Sie in den Fischerort Cancale und besichtigen die Austernbänke mit anschließender Verkostung der berühmten Meeresfrüchte am Strand.
6. Tag (05.09.23): Le Mans – Chartres – Reims
Über Rennes und Le Mans, bekannt für seine Autorennen erreichen Sie Chartres. Hier etwas Aufenthalt und Möglichkeit zum Besuch der berühmten gotischen Kathedrale (Aufpreis). Weiterfahrt in Ihr Hotel im Raum Reims.
7. Tag (06.09.23): Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Bitte beachten Sie:
• Jeder Reiseteilnehmer ist für seinen aktuellen Impfstatus selbst verantwortlich. Sollten kurzfristige Auflagen für nicht ausreichend Geimpfte ergehen und dadurch Leistungen beeinträchtigt oder gar nicht erbracht werden (können), so sind anfallende Storno- oder sonstige Gebühren trotzdem vollumfänglich durch den Reisegast zu zahlen.
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass (Bei Ausflug Jersey zwingend notwendig!) oder Personalausweis.
Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de