Österreich

Osterfest in Wien

Nächster Termin: 07.04. - 10.04.2023 (4 Tage)
  • Fahrt im Weiherer-Reisebus
  • 3 x Übernachtung im 4*Hotel in Wien
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel als 3-Gang- Menü
  • 1 x Abendessen im Prater als 3-Gang- Menü
  • 1 x Abendessen beim Heurigen inkl. 3-Gang-Menü und 1 Glas Wein
  • Halbtägige Stadtrundfahrt
  • Eintritt & Führung Schloss Schönbrunn
  • Fahrt mit dem Riesenrad im Prater
  • Tagesausflug in den Wienerwald
  • Eintritt & Führung Stift Heiligenkreuz
  • Außenbesichtigung Jagdschloss Mayerling
  • Besuch von Baden
  • Weinverkostung und Kellerbesichtigung in Gumpoldskirchen
  • Örtliche Reiseleitung am 2. und 3. Tag

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 09281-18511

Osterfest in Wien

Reiseart
Osterreisen
Saison
Frühjahr 2023
Zielgebiet
Österreich
Einleitung

Das Osterfest in Wien zu erleben ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der erwachende Frühling in einer der schönsten Metropolen der Welt ist etwas, was man einmal gesehen haben sollte. In unserem reichhaltigen Reiseprogramm ist alles enthalten, was Sie von einem gelungenen Wien-Besuch erwarten dürfen. Sie sehen unter anderem die berühmte Ringstraße mit Oper, Burgtheater und Parlament und das Schloss Belvedere. Natürlich darf ein Besuch im Schloss Schönbrunn und im Prater nicht fehlen. Zusätzlich zu den Highlights der Stadt unternehmen Sie noch einen Tagesausflug in den romantischen Wienerwald bei dem auch ein zünftiger Heuriger natürlich nicht fehlen darf.

Beschreibung

1. Tag (07.04.23): Anreise durch die Wachau nach Wien
Anreise über die Autobahn Passau – Linz – Melk durch die Wachau nach Krems - Wien. Check-In in Ihrem 4*Hotel in Wien und gemeinsames Abendessen.

2. Tag (08.04.23): Wien – Stadtrundfahrt, Schloss Schönbrunn, Prater
Da ein Tag kaum ausreicht, um die Walzermetropole kennen zu lernen, ist es das Beste sich von einem Reiseleiter die Stadt näher bringen zu lassen. Auf dieser Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die berühmte Ringstraße mit Oper, Burgtheater und Parlament, das Schloss Belvedere und das Wahrzeichen der Wiener, den Stephansdom. Natürlich darf ein Besuch im Schloss Schönbrunn nicht fehlen (Innenbesichtigung). Nach der Führung im Schloss genießen sie etwas Freizeit. Am Nachmittag erkunden Sie den Prater, den berühmten Wiener Vergnügungspark, auch „Würstel-Prater“ genannt. Hier darf eine Fahrt mit dem Riesenrad nicht fehlen, bevor es zum Abendessen in ein Traditionslokal direkt im Wiener Prater geht.

3. Tag (09.04.23): Ausflug in den Wienerwald
Der heutige Ausflug führt Sie in den Wienerwald. Am Vormittag fahren Sie nach Baden, das reizende Kur- und Operettenstädtchen. Danach geht es zum Stift Heiligenkreuz und zum Jagdschlösschen Mayerling, in dem der unglückliche Kronprinz Rudolf mit seiner Geliebten Selbstmord beging. Am späten Nachmittag erwartet Sie dann im nahe gelegenen malerischen Weinort Gumpoldskirchen etwas Besonderes: Erst werden Sie durch einen traditionsreichen Weinkeller geführt und verkosten einige seiner edlen Tropfen. Nach dem köstlichen Wein ist der Hunger natürlich besonders groß: passend klingt der Tag beim urigen Wiener Heurigen mit einem klassischen 3 Gang Menü und einem guten Glas Wein aus.

4. Tag (10.04.23): Stift Melk & Heimreise
Auf Ihrer Fahrt nach Hause machen Sie noch einen kurzen Stopp am Stift Melk. Das Benediktinerkloster liegt wunderschön am rechten Ufer der Donau. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe.


Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.

Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.

Geschäftsstellen:

Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de

Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de

Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de