Pommerns Perlen
Danzig - Zoppot - Marienburg - Frisches Haff
Begleiten Sie uns auf einer Reise nach Pommern. Hier erleben Sie das deutsche Erbe und die polnische Gegenwart in ihrer wunderschönen Symbiose. Die 1000 Jahre alte Hansestadt Danzig besticht durch ihre perfekte Mischung aus Moderne und Geschichte. Lernen Sie auf Ihrer Reise weiterhin den Kurort Zoppot und die Hafenstadt Gdingen kennen. Besuchen Sie mit uns die 800 Jahre alte Ordensburg in Malbork (Marienburg) und mit dem frischen Haff eine der schönsten Landschaften an der Ostseeküste. Sie wohnen im 3* Novotel Gdańsk Centrum nur einen kurzen Spaziergang von der historischen Altstadt Danzigs entfernt.
1. Tag (12.05.24): Anreise Danzig
Fahrt über die Autobahn Frankfurt/Oder nach Danzig in Ihr 3* Novotel Gdańsk Centrum nur einen kurzen Spaziergang von der historischen Altstadt Danzigs entfernt.
2. Tag (13.05.24): Stadtführung Dreistadt Gdingen – Sopot - Danzig
Ein Tag ist fast nicht genug um die bekannte Dreistadt bestehend aus dem Kurort Sopot, der Hafenstadt Gdingen und dem historischen Danzig kennenzulernen. In Begleitung eines Reiseleiters erleben Sie alle Highlights. Das Krantor – ein Symbol der Stadt, die Langgasse, der Marktplatz mit dem Neptun-Brunnen und dem Artus Hof, das Rathaus mit den berühmten Danziger Glocken und die Marienkirche sind Höhepunkte der Führung in Danzig. Das Flair der Ostsee erfahren Sie im mondänen Kurort Sopot. Höhepunkt ist hier ein erfrischender Spaziergang auf der Mole. Mit 511 Metern ist sie die längste hölzerne Seebrücke Europas. In Gdingen einem der führenden polnischen Häfen kommt dann anschließend noch das moderne Polen zur Geltung.
3. Tag (14.05.24): Marienburg – Frauenburg & Frisches Haff
Heute geht es zuerst zur mächtigen Marienburg (UNESCO-Kulturerbe) am Ufer der Nogat. Hier herrschten Jahrhunderte lang die Ritter des Deutschen Ordens. Bei einer Besichtigung lernen Sie das imposante Bauwerk näher kennen. Anschließend Fahrt nach Frauenburg. Der Kathedralkomplex überragt die kleine Stadt. Während der Dombesichtigung werden Sie viel über den bekannten Astronomen Nikolaus Kopernikus erfahren, der hier über 30 Jahre wirkte. Ihr Tagesausflug führt auf schöner Strecke durch eine der schönsten Landschaften an der Ostsee. Das Frische Haff wird auch Sie begeistern und lädt immer wieder zu Fotostopps an der Strecke ein.
4. Tag (15.05.24): Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Deutschland.
Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt bei dieser Reise ca. zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind auch kurzfristig ausdrücklich vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de