Kulinarische Reise in die Badische Weinregion
Freiburg - Kaiserstuhl - Schwarzwald
Lernen Sie das Breisgau und den Schwarzwald auf unserer neu aufgelegten Reise mal von einer anderen Seite kennen. Natürlich darf auch ein Ausflug in die kulinarische Welt dieser Gegend nicht fehlen Zum Reiseprogramm gehören zum Beispiel eine Stadtführung in Freiburg im Breisgau, eine Bier- und eine Weinprobe, eine Kaiserstuhl-Rundfahrt und vieles mehr. Sie wohnen im 3* Superior Alemannenhof in Schallstadt-Mengen.
1.Tag (24.08.23): Anreise & Freiburg
Heute reisen Sie in das Breisgau und lernen eine der schönsten und zudem sonnenreichsten Städte Deutschlands kennen - Freiburg. Bei einer interessanten Stadtführung durch die historische Altstadt erfahren Sie mehr über die alte Zähringerstadt. Sehen Sie u.a. das Rathaus, Schwabentor, das historische Kaufhaus und das bekannte Münster „Unserer Lieben Frau". Flanieren Sie über idyllische Plätze und lauschen Sie dem Plätschern der mittelalterlichen Bäche. Anschließend Fahrt in ihr 3* Superior Alemannenhof in Schallstadt-Mengen unweit von Freiburg. Check-In und Abendessen.
2. Tag (25.08.23): Kaiserstuhl
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einem Tagesausflug zum Kaiserstuhl. Der Name des Mittelgebirges geht vermutlich auf König Otto III zurück, der bei Sasbach einen Gerichtstag abhielt. Entdecken Sie mit ihrer Reiseleitung diese wunderschöne Landschaft vulkanischen Ursprungs und besichtigen Sie die einzigartigen Weinbergterrassen des Kaiserstuhls. Eine Verkostung des dort angebauten Weins darf natürlich nicht fehlen!
3. Tag (26.08.23): Den Südwesten kulinarisch erleben
Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Naturlandschaft. Vorbei am Titisee und Schluchsee geht es heute ins Rothauser Land in die Heimat der "Zäpfle Familie". Bei einem geführten Rundgang durch die Traditionsbrauerei Rothaus erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Kunst des Bierbrauens. Eine Verkostung rundet die Besichtigung ab. Im Anschluss gemeinsames Mittagessen im Brauereigasthof. Die Schwarzwälder Kirschtorte: Kirschen, Sahne, Biskuitteig, geraspelte Schokolade, Kirschwasser und fertig ist die weltberühmte Torte. Klingt einfach? Doch wie werden die Zutaten richtig zusammengeführt? Schauen Sie einem Bäckermeister über die Schulter und erfahren Sie wie die weltberühmte Schwarzwälder Kirschtorte entsteht. Eine Kostprobe im Anschluss darf natürlich nicht fehlen.
4.Tag (27.08.23): Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt ihre Heimfahrt durch den Schwarzwald über Gutach - Triberg - nach Hause.
Sie wohnen im 3* Superior Alemannenhof in Schallstadt-Mengen.
Es ist ein traditionelles Hotel nahe Freiburg. Die Zimmer sind hell, groß und zweckmäßig. Sehr verkehrsgünstige und dennoch ruhige Lage im Schwarzwald, nur ca. 3 km entfernt von der A5-Abfahrt Freiburg Süd, ca. 8 km südlich von Freiburg gelegen, Anbindungen an ÖPN: nächste Bushaltestelle „Mengen Adler" nur ca. 300 m entfernt. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, Sat-TV, kostenfreies WLAN. Hotel mit Restaurant, Vinothek und Sonnenterrasse.
www.alemannenhof-freiburg.de
Bitte beachten Sie:
• Jeder Reiseteilnehmer ist für seinen aktuellen Impfstatus selbst verantwortlich. Sollten kurzfristige Auflagen für nicht ausreichend Geimpfte ergehen und dadurch Leistungen beeinträchtigt oder gar nicht erbracht werden (können), so sind anfallende Storno- oder sonstige Gebühren trotzdem vollumfänglich durch den Reisegast zu zahlen.
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de