Französische Schweiz & Genfer See
Inklusive Fahrt im Mont Blanc Express
Erleben Sie die französische Schweiz und den Genfer See - einen der größten Seen Mitteleuropas auf der Grenze zwischen der Westschweiz und der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Region empfängt Sie mit fast mediterranem Klima und im Wind wehenden Palmen. Am Nordufer des Genfer Sees erheben sich sanft geschwungene Weinhänge, während im Hintergrund des Südufers die schnee- und eisbedeckten Spitzen des Mont-Blanc-Massivs und des Juragebirges hervorragen. Entdecken Sie eben diese Kontraste an der immergrünen Uferpromenade in Montreux und bei der Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express.
1. Tag (20.07.2023): Anreise
Die Fahrt führt über die Autobahn Stuttgart – Schaffhausen / Rheinfall – Zürich –Bern in die Region um den Genfersee. Am südlichen Zipfel des Sees liegt Genf/Geneve, die drittgrößte Stadt der Schweiz. Lausanne befindet sich inmitten von Weinbergen und Montreux am oberen Ende. Auf der französischen Seite lassen sich malerische Dörfer, Bade- und Kurorte entdecken. Ihr Urlaubsort Leysin liegt auf einer Terrasse auf 1200 Metern oberhalb von Aigle im unteren Rhonetal. Von hier aus haben Sie eine herrliche Sicht auf die Rhoneebene, den Mont Blanc, Dents du Midi und Diablerets.
2. Tag (21.07.2023): Genfersee – Montreux - Chateau de Chillon
Ihr mildes Klima verdankt die schöne Stadt Montreux ihrer einmaligen Lage am Genfersee im Schutz von 2000 Metern hohen Berggipfeln. Zahlreiche Häuser an der geradezu subtropisch bewachsenen Uferpromenade stammen aus der Blütezeit der Belle Époque, so auch der prachtvolle Fairmont Le Montreux Palace. Montreux wartet mit einem vielfältigen kulturellen Angebot auf, genießt einen hervorragenden Ruf als Musikstadt und lockt mit unzähligen Ausflugsmöglichkeiten ins bergige Hinterland oder auf dem See. Am Nachmittag besuchen Sie das Chateau de Chillon, ein ganz bemerkenswertes und berühmtes Bauwerk aus dem 12./13. Jahrhundert auf einer Felseninsel dicht am Ufer des Sees gelegen. Bei einer Führung werden Sie in die Geschichte des Schlosses entführt.
3. Tag (22.07.2023): Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express
Der Mont-Blanc-Express, dessen waghalsig verlegte Schienenspur an eindrucksvollen Schluchten vorbeifährt, ermöglicht es Ihnen, ein Schatzkästlein an Naturschönheiten zu entdecken: während der Reise öffnet sich Ihnen nach und nach der Blick auf gleißende Gletscher, schäumende Wasserfälle und enge Schluchten. Der berühmte Wintersportort Chamonix, am Fuß des Mont Blanc, ist die Hauptstadt des französischen Alpinismus. Das von der Arve durchflossene Hochtal, das südöstlich von der Mont Blanc-Kette mit ihren gewaltigen Eisströmen und im Nordwesten von den Aiguilles Rouges eingefasst ist, wetteifert an Großartigkeit der Gletscher mit Zermatt und zeigt vor allem in den Felsnadeln seiner "Aiguilles" Hochgebirgsformationen von einzigartiger Wildheit. Wir haben für Sie die Fahrt von Martigny nach Le Chatelard vorgesehen. Gegen einen Aufpreis können Sie auch noch höher hinaus. Die Kabinenseilbahn der AM (Aiguille du Midi fährt vom Zentrum von Chamonix (1035 Meter) weiter bis zum Hochgebirge auf 3842 Meter. Dort bieten sich bei schönem Wetter einzigartige Ausblicke auf die Gipfel des Mont Blanc-Massivs.
4. Tag (23.07.2023): Heimreise
Heute heißt es Adieu und au revoir! Mit vielen neuen Erlebnissen im Gepäck begeben Sie sich auf die Heimfahrt via Zürich vorbei am Bodensee.
Sie wohnen im 3* superior Alpine Classic Hotel Leysin
www.classic-hotel.ch/
Bitte beachten Sie:
• Jeder Reiseteilnehmer ist für seinen aktuellen Impfstatus selbst verantwortlich. Sollten kurzfristige Auflagen für nicht ausreichend Geimpfte ergehen und dadurch Leistungen beeinträchtigt oder gar nicht erbracht werden (können), so sind anfallende Storno- oder sonstige Gebühren trotzdem vollumfänglich durch den Reisegast zu zahlen.
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de