Bilderbuchreise ins niederländische Friesland
Friesische Bauernhäuser, die mit ihren heruntergezogenen Dächern den Windböen trotzen und auf den Deichen grasende Schafe säumen die Wege in Niederländisch Friesland. Auf unserer neu aufgelegten Fahrt nach Holland erleben Sie unter anderem Leeuwarden mit seinem romantischen mittelalterlichen Zentrum bei einer Stadtbesichtigung, Sie sehen wie die berühmten „Klompen“, die bekannten holländischen Holzschuhe, hergestellt werden und machen einen Ausflug ans wunderschöne Ijsselmeer mit Besuchen von Harlingen, Workum und Hindeloopen.
1. Tag (07.09.2023): Anreise Friesland
Friesische Bauernhäuser, die mit ihren heruntergezogenen Dächern den Windböen trotzen und auf den Deichen grasende Schafe säumen die Wegstrecke zu Ihrem Aufenthaltshotel in Niederländisch Friesland.
2. Tag (08.09.2023) Stadtbesichtigung Leeuwarden, traditionelle Holzschuhfabrik
Leeuwarden, die Geburtsstadt von berühmten Persönlichkeiten wie Mata Hari und M.C. Escher, brilliert mit einem romantischen, mittelalterlichen Zentrum. 600 nationale Denkmäler, ein sternförmiger Grachtengürtel, stattliche Bürgerhäuser und einzigartige Museen in historischen Gebäuden begeistern unzählige Besucher. Der spätgotische Turm De Oldehove, liebevoll auch „Turm von Pisa der Niederlande" genannt, zählt zu den meist fotografierten Monumenten der Stadt. Ein leckerer Pfannkuchen, ein regionaltypisches Gericht, "verwöhnt Ihren Gaumen zur Mittagszeit. Am Nachmittag fahren Sie nach Noardburgum, ca. 20km östlich von Leeuwarden, wo Sie zur Besichtigung einer traditionellen Klompenmakerij erwartet werden. Sie erfahren Wissenswertes über die Herstellung der friesischen Klompen, die sich durch eine Lederschnalle von den bekannten Holzschuhen unterscheiden. Vom Baumstamm zum Klompen: eine spannende Präsentation von Arbeitsschritten. Über die Entwicklung und Modetrends der Klompen werden Sie im benachbarten, kleinen aber feinen Museum informiert. In geselliger Runde, bei Kaffee und Kuchen, beschließen Sie den Besuch der Holzschuhfabrik.
3. Tag (09.09.2023): Ausflug Ijsselmeer
Tauchen Sie ein in das maritime Flair der Ijsselmeerküste: Heute besuchen Sie die romantischen, mittelalterlichen Städtchen Harlingen, Workum und Hindeloopen. Im Hafenstädtchen Workum sind hübsche Grachten und Kommandeurshäuschen zu bewundern. Die "Leugenbank" (ehemaliger Treffpunkt der Fischer, wo viel Anglerlatein erzählt wurde), das Schleusenwärterhaus und unzählige Holzbrücken begeistern die Besucher in Hindeloopen. Harlingen ist die viertgrößte Stadt Frieslands. Alte Lagerhäuser, unzählige Grachten, ein markanter Leuchtturm sowie eine beachtliche Anzahl von Monumenten und Skulpturen prägen die Silhouette des Städtchens.
4. Tag (10.09.2023): Heimreise
Nach dem Frühstück zunächst Fahrt zur Meyer Werft nach Papenburg mit dem größten überdachten Trockendock der Welt. Die Meyer Werft bietet interessante Einblicke in den Schiffbau. Hier werden die größten Ozeanriesen der Luxusklasse gebaut. Eintritt und Besichtigung inklusive. Anschließend Heimreise.
Bitte beachten Sie:
• Jeder Reiseteilnehmer ist für seinen aktuellen Impfstatus selbst verantwortlich. Sollten kurzfristige Auflagen für nicht ausreichend Geimpfte ergehen und dadurch Leistungen beeinträchtigt oder gar nicht erbracht werden (können), so sind anfallende Storno- oder sonstige Gebühren trotzdem vollumfänglich durch den Reisegast zu zahlen.
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de