Mit Dampf durch die schöne Oberlausitz
Bautzen - Zittau - Görlitz - Bad Muskau
Eine der aufstrebenden Tourismusregionen in Deutschland ist ohne Zweifel die Oberlausitz. Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien gelegen, beherbergt sie neben wunderschönen Landschaften auch städtebauliche Perlen wie Görlitz, Bautzen und Zittau. Bei Führungen lernen Sie diese Städte näher kennen und sicherlich auch lieben. Eine Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn, ein Besuch in einer Kaffeerösterei, eine Führung im Naturpark Nochten und eine Stippvisite im berühmten Park des Fürsten Pückler gehören ebenfalls zum vielseitigen Reiseprogramm. Sie wohnen im 3* superior Ringhotel Dreiländereck in Zittau.
1. Tag (07.07.2023): Stadtführung Bautzen
Anreise über Bautzen. Hier erleben Sie eine Stadtführung durch Bautzens historische Altstadt mit ihren Türmen, Geschichten und ihrer Architektur. Sie sehen die bedeutendsten Plätze und Sehenswürdigkeiten der Stadt entlang der alten Befestigungsanlagen.
2. Tag (08.07.2023): Stadtrundgang Zittau - Zittauer Schmalspurbahn - Kaffeerösterei
Heute lernen Sie Zittau kennen. Das wunderschön restaurierte Städtchen direkt im Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland. Bekannt ist die Stadt vor allem für die beiden historischen Fastentücher aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Freuen Sie sich auf eine informative Stadtführung durch die sehr sehenswerte Altstadt. Als Höhepunkt sehen Sie das kleine Fastentuch. Im Anschluss etwas Freizeit. Gegen Mittag tauschen Sie den Bus gegen eine Dampflok ein! Mit der Zittauer Schmalspurbahn erleben Sie ein Panoramafahrt vorbei an wunderschönen Landschaften bis tief ins Zittauer Gebirge. Ihr Ziel ist der Kurort Oybin direkt an der Grenze zu Tschechien. Hier werden Sie wieder von Ihrem Bus abgeholt. Von Oybin aus geht es dann auf einer Landschaftsfahrt durch das Zittauer Gebirge bis zur Spreequelle. Unter anderem sehen Sie die spektakulären Kelchsteine ganz in der Nähe der tschechischen Grenze. Lassen Sie sich überraschen von der faszinierenden Natur hier ganz im Süden der Oberlausitz. Unterwegs besuchen Sie eine Kaffeerösterei. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung und im Anschluss eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.
3. Tag (09.07.2023): Findlingspark Nochten & Fürst Pückler Park Bad Muskau
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Norden. Ihr erstes Ziel ist der Findlingspark Nochten, ein wahres Kleinod und so eindrucksvoll, dass er vor kurzem bei einer MDR Zuschauerumfrage auf Platz 3 von 50 Landschaftsparks im gesamten Sendegebiet gewählt wurde. Bei einer Führung über die Anlage erfahren Sie viel über die Region und die Schätze in Ihrem Boden - sowie die Geschichte der vielen ausgestellten Findlinge aus vergangenen Erdepochen. Im Anschluss geht es weiter ins nahe Bad Muskau, das vor allem durch seinen Landschaftspark Fürst-Pückler bekannt ist. Der als UNESCO Weltkulturerbe prämierte Park erstreckt sich südlich der Kurstadt Bad Muskau auf beiden Seiten der Neiße (Deutschland und Polen). Sie werden von einem Parkführer begrüßt und gemeinsam lernen Sie die Anlage mit seiner bewegenden Geschichte bei einem Rundgang kennen. Im Anschluss besteht noch Freizeit im Park bevor es mit dem Bus zurück nach Zittau geht.
4. Tag (10.07.2023): Görlitz – Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Görlitz. Stadtführung. Ihr Guide führt Sie durch urige Gasse und vorbei an Bauwerken der Gotik, der Renaissance und des Barock. Nach etwas Freizeit treten Sie die Heimreise an.
Sie wohnen im 3* superior Ringhotel Dreiländereck in Zittau.
www.ringhotels.de/hotels/dreilandereck-zittau
Bitte beachten Sie:
• Jeder Reiseteilnehmer ist für seinen aktuellen Impfstatus selbst verantwortlich. Sollten kurzfristige Auflagen für nicht ausreichend Geimpfte ergehen und dadurch Leistungen beeinträchtigt oder gar nicht erbracht werden (können), so sind anfallende Storno- oder sonstige Gebühren trotzdem vollumfänglich durch den Reisegast zu zahlen.
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt in der Regel zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Notwendige Änderungen des Reiseverlaufs die in Zusammenhang mit aktuellen Corona-Maßnahmen stehen, behalten wir uns ausdrücklich auch kurzfristig noch vor. Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind ebenso vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de