Osterfest in Wien
Das Osterfest in Wien zu verbringen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der erwachende Frühling in einer der schönsten Metropolen der Welt ist etwas, was man einmal gesehen haben sollte. In unserem reichhaltigen Reiseprogramm ist alles enthalten, was Sie von einem gelungenen Wien-Besuch erwarten dürfen. Sie sehen unter anderem die berühmte Ringstraße mit Oper, Burgtheater und Parlament und das Schloss Belvedere. Natürlich darf ein Besuch im Schloss Schönbrunn nicht fehlen. Die Geschichte Wiens und seiner berühmtesten Bürger wird Ihnen außerdem bei einem geführten Altstadtspaziergang nähergebracht.
1. Tag (29.03.24): Anreise durch die Wachau nach Wien
Anreise über die Autobahn Passau – Linz – Melk durch die Wachau nach Krems - Wien. Check-In in Ihrem Hotel mit 4* Standard in Wien.
2. Tag (30.03.24): Stadtrundfahrt & Schönbrunner Ostermarkt
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Reiseleiter abgeholt, der Sie bei der heutigen Stadtrundfahrt begleiten wird. Sie sehen unter anderem die berühmte Wiener Ringstraße mit ihren monumentalen Gebäuden wie Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Parlament, Rathaus und das Burgtheater. Bei einer Außenbesichtigung des Schloss Schönbrunn erfahren Sie viele interessante Fakten über die Sommerresidenz der Kaiserfamilie. Danach Zeit zur freien Verfügung um den schönen Ostermarkt vor dem Schloss zu besuchen.
3. Tag (31.03.24): Altstadtspaziergang im historischen Wien
Heute zeigen wir Ihnen das alte Wien. Ein Spaziergang führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Schwerpunkte bilden dabei einerseits die Hofburg, fast 6 Jahrhunderte Residenz der Habsburger, und der Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens. Dabei kommen Anekdoten über das Kaiserhaus - z.B. Sisi und Kaiser Franz Joseph - oder die Hochzeit und Begräbnisriten eben so wenig zu kurz wie Geschichten über Melange und Sachertorte, Kaffeehäuser und die älteste Konditorei der Stadt. Enden wird der Spaziergang auf der Freyung, direkt auf dem Alt-Wiener-Ostermarkt. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Abend geht es in den Wiener Prater. Der Vergnügungs- und Erholungspark der Wiener erwacht aus dem Winterschlaf und Flieder und Kastanienbäume blühen um die Wette. Nach einer kleinen Runde wird Ihnen bei einem traditionellen Praterwirten ein Wiener Schnitzel serviert.
4. Tag (01.04.24): Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel begeben Sie sich auf die Fahrt nach Hause.
Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt bei dieser Reise ca. zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind auch kurzfristig ausdrücklich vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95028 HOF
Ludwigstr. 52
Tel. 09281 – 84393
info@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de