Adventzauber am Ostseestrand
Rostock - Warnemünde - Schwerin
Besuchen Sie mit uns zwei der schönsten Städte Mecklenburg-Vorpommerns im Advent! Die Landeshauptstadt Schwerin lockt mit ihrem wunderschönen Schloss und einer tollen Altstadt. In der Hansestadt Rostock erleben Sie imposante Backsteingotik und die typisch norddeutschen Giebelhäuser der Hansezeit. Ein Besuch des Seebades Warnemünde darf natürlich nicht fehlen. Zum Reiseprogramm gehören zwei informative Stadtführungen und natürlich die Besuche der Weihnachtsmärkte in Schwerin und Rostock. Sie wohnen im Hotel Sportforum in Rostock (3* Standard).
1. Tag (27.11.2025): Anreise
Über die Autobahn Berliner Ring – Mecklenburgische Seenplatte nach Waren an der Müritz. Dort Aufenthalt. Anschließend weiter Rostock, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag (28.11.2025): Rostock – Warnemünde – Norddeutschlands größter Weihnachtsmarkt
Nach dem Frühstück erkunden Sie Rostock, die Perle der Ostsee. Backsteingotik und Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Nach der Stadtbesichtigung geht es weiter in das benachbarte Seebad Warnemünde. Der breite, feine und weiße Strand machte Warnemünde zu einem mondänen Badeort. Die kleinen Fischer- und Kapitänshäuser am Alten Strom, die prächtigen Villen an der Strandpromenade, der 100jährige Leuchtturm am Fuße der Westmole und die Kräne der Kvaerner Warnow Werft gehören heute ebenso zu Warnemünde wie der Geruch vom frisch geräucherten Fang der Fischer. Zurück in Rostock haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Besuchen Sie Orte, die Ihnen bei der Stadtführung besonders gut gefallen haben, auf eigene Faust. Bummeln Sie über den größten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands, probieren Sie regionale Spezialitäten und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. Geheimtipp: Besuchen Sie den Künstlerweihnachtsmarkt in der Nikolaikirche, der am 28.11. und 29.11.2025 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Über 40 Kunsthandwerker verwandeln die Kirche in einen der vielleicht schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Eine festlich gestaltete Nikolaikirche zur Begrüßung, Tannenschmuck an den Emporen und ein heller Weihnachtsstern im Altarraum, laden zu Tagen kunstvoller Impressionen in die Weihnachts-Kirche ein. Der Eintritt ist frei. Abendessen im Hotelrestaurant.
3. Tag (29.11.2025): Schwerin – Stadtführung & Weihnachtsmarkt
Heute geht es nach Schwerin, die Mecklenburgische Landeshauptstadt. Das Blau der Seen beherrscht das Stadtbild der wohl schönsten Landeshauptstadt Deutschlands. Kleine und große Wasserflächen sind überall gegenwärtig. Große, repräsentative Gebäude prägen das Bild der Innenstadt. Einzigartiges Wahrzeichen der Landeshauptstadt ist das "Schweriner Märchenschloss", mit seinen goldglänzenden Türmen auf einer Insel im Schweriner See gelegen. Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie Gelegenheit sich das Schloss und den Löwen-Dom, den Marktplatz und die Einkaufsmeile einmal näher anzusehen, um danach die Einrücke in einem der gemütlichen Cafés der Stadt nachwirken zu lassen. Nicht verpassen sollten Sie einen Besuch der weihnachtlichen Holzhäuschenstadt des Schweriner Weihnachtsmarktes mit zahlreichen Leckereien und dem Kunst-Handwerkermarkt. Rückfahrt nach Rostock, wo Sie zum Abendessen erwartet werden.
4. Tag (30.11.2025): Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt bei dieser Reise ca. zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind auch kurzfristig ausdrücklich vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de