Exklusives Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie in Hamburg
Mit Unterkunft im 5* Hotel
Lassen Sie sich diese einmalige Reise nicht entgehen! Ihr exklusives Musikerlebnis beinhaltet diesmal ein Ticket der Kategorie 1 für das Konzert des Orchesters der Oper Zürich am 01. April im Großen Saal der Elbphilharmonie. Gianandrea Noseda und das Orchester der Oper Zürich, das ist ein bestens eingespieltes Team, welches sich meisterhaft auf die Darstellung großer Gefühle und die Unterstützung berühmter Stimmen versteht. Gemeinsam mit Starsopranistin Regula Mühlemann präsentieren sie in der Elbphilharmonie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi und Sergej Prokofjew, die alle Bezug zur Passion Christie und damit dem nahen Osterfest nehmen. Sie wohnen im 5* Renaissance Hamburg Hotel im Herzen der Hansestadt unweit des Jungfernstieges. Natürlich darf eine Stadtrundfahrt in Ihrem Besuchsprogramm ebenfalls nicht fehlen.
1. Tag (31.03.26): Anreise
Anreise nach Hamburg. Im Laufe des Nachmittages Ankunft und Zimmerbezug in Ihrem 5* Renaissance Hamburg Hotel einem luxuriösen Haus der Marriott-Gruppe. Jungfernstieg, Binnen-Alster und Speicherstadt sind bequem zu Fuß zu erreichen. Die bekanntesten Shopping-Passagen der Hansestadt liegen ganz in der Nähe. Nach dem Check-In haben Sie noch genügend Zeit Hamburg schon einmal auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tag (01.04.26): Stadtrundfahrt, Abendessen & Konzert in der Elbphilharmonie
Am Vormittag wird Sie ein Hamburger Gästeführer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt begleiten. Sehen Sie u.a. den Jungfernstieg, den Rathausmarkt, den „Hamburger Michl“, St. Pauli mit der bekannten Davidwache und die Reeperbahn. Anschließend können Sie bei einer Hafenrundfahrt die Stadt nochmals vom Wasser aus neu entdecken. Nach dem Ende der Hafenrundfahrt haben Sie etwas etwas Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend (gegen 17:00 Uhr) genießen Sie im Hotelrestaurant ein Dinner (als 3-Gänge-Menü oder Buffet), bevor am Abend dann das Highlight ihres Besuches in Hamburg auf dem Programm steht. Lauschen Sie im Großen Saal der Elbphilharmonie dem Orchester der Oper Zürich unter der Leitung von Dirigent Gianandrea Noseda. Gemeinsam mit Starsopranistin Regula Mühlemann werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi und Sergej Prokofjew präsentiert. Ein Ticket der Kategorie 1 ist in ihren gebuchten Reiseleistungen inkludiert. Lassen Sie sich verzaubern. Die Elbphilharmonie bietet eine einzigartige Akustik - ein unvergleichliches Erlebnis, von dem Sie noch Jahre später träumen werden.
3.Tag (02.04.26): Heimreise
Mit einzigartigen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück im Hotel im Laufe des Vormittags die Heimreise an.
Sie wohnen im 5* Renaissance Hamburg Hotel.
Mit zentraler Innenstadtlage und seinem exklusiven Ambiente ist das Renaissance Hamburg Hotel der ideale Ausgangspunkt für aufregende Städtereisen nach Hamburg. Der Jungfernstieg, die Alster und die Speicherstadt sind bequem zu Fuß zu erreichen und das Hanseviertel, eine der schönsten Shopping-Passagen der Stadt, liegt direkt nebenan. Die frisch renovierten Zimmer vereinen exklusives Design mit nordisch inspiriertem Décor, sodass man die hanseatische Atmosphäre in jedem Detail spürt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Schreibtisch, Minikühlschrank, Safe, Bügeleisen und -brett, Telefon, TV und Radio. Im Badezimmer finden Sie eine Badewanne mit integrierter Dusche sowie einen Haartrockner.
Konzertinformation: “Panoptikum der Passion(en)“
Gianandrea Noseda und das Orchester der Oper Zürich – ein bestens eingespieltes Team, das sich meisterhaft auf die intensive Darstellung großer Gefühle und die Unterstützung berühmter Stimmen versteht. Gemeinsam mit Starsopranistin Regula Mühlemann präsentieren sie in der Elbphilharmonie zu Ostern eine Collage von Werken mit Passionsbezug, die die Figur der leidenden Gottesmutter in den Blick nimmt.
Joseph Haydns rein instrumentale Vertonung der »Sieben Letzten Worte« Jesu am Kreuze trifft auf die barocken Schmerzensbilder von Giovanni Battista Pergolesis »Stabat mater«. Die Auszüge aus beiden Werken werden mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart ergänzt. Sein groß angelegtes »Exultate, jubilate« steht am Ende der ersten Hälfte und setzt einen freudvollen und stimmgewaltigen Schlusspunkt.
Nach der Pause geht es mit Sergej Prokofjews Ballettmusik »Romeo und Julia« um ganz andere, aber nicht weniger heftige Passionen. Die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur inspirierte Prokofjew wiederum zu seinem wohl berühmtesten Werk. Kein Wunder, stand ihm von tänzerischer Verve über scharfkantige Dramatik bis zum lyrischen Herzschmerz alle Mittel zur Verfügung, die eine ergreifende Darstellung von Shakespeares Tragödie erfordern. Die faszinierende Originalität und Frische seiner Tonsprache verhindert jede billige Gefühlsduselei und lässt die Geschichte in ihrer ungefilterten Dramatik erleben.
(Quelle: www.elbphilharmonie.de)
BESETZUNG:
Orchester der Oper Zürich
Regula Mühlemann Sopran, Dirigent Gianandrea Noseda
PROGRAMM:
Giovanni Battista Pergolesi
Stabat mater (Auszüge)
Joseph Haydn
L’Introduzione / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A
Wolfgang Amadeus Mozart
Et incarnatus est / aus: Große Messe c-Moll KV 427
Joseph Haydn
Il terremoto / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A
Giovanni Battista Pergolesi
Cuius animam gementem / aus: Stabat mater
Antonio Vivaldi
Sinfonia h-Moll RV 169 »a Santo Sepolcro«
Giovanni Battista Pergolesi
Vidit suum dulcem natum / aus: Stabat mater
Joseph Haydn
Consummatum est! / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A
Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate, jubilate / Motette für Sopran F-Dur KV 158a
Sergej Prokofjew
Suiten aus dem Ballett »Romeo und Julia« op. 64
Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt bei dieser Reise ca. zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind auch kurzfristig ausdrücklich vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de