Deutschland

Ostern in der Lüneburger Heide

Nächster Termin: 03.04. - 06.04.2026 (4 Tage)
  • Fahrt im Weiherer-Reisebus
  • 3 x Übernachtung im Hotel Röhrs in Visselhövede – Hiddingen (3* Standard)
  • 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 3 x Abendessen im Hotelrestaurant (3-Gang-Menü)
  • Stadtrundfahrt Magdeburg
  • Ausflug Nordheide inkl. Reiseleitung 
  • Stadtrundfahrt Lüneburg
  • Besuch des Heideerlebniszentrums in Undeloh
  • Kutschfahrt durch die Heidelandschaft (1,5 h)
  • Stadtrundfahrt Celle mit der Touristenbahn (45 min)
  • Fahrt mit der Moorbahn in Gifhorn/Südheide (2,5 h)
  • Kaffee und 1 Stück Torte oder Kuchen im Landcafé Neubokel
  • Besuch von Quedlinburg auf der Heimreise
ab 569,00 € 4 Tage
pro Person im Doppelzimmer bei Buchung bis 15.01.26, Halbpension
Jetzt Buchen

Buchungspaket
03.04. - 06.04.2026
4 Tage
pro Person im Doppelzimmer bei Buchung bis 15.01.26, Halbpension
Belegung: 2 Personen
629,00 € 569,00 €
03.04. - 06.04.2026
4 Tage
pro Person im Doppelzimmer bei Buchung ab 16.01.26, Halbpension
Belegung: 2 Personen
629,00 €
03.04. - 06.04.2026
4 Tage
pro Person im Einzelzimmer bei Buchung bis 15.01.26, Halbpension
Belegung: 1 Person
709,00 € 649,00 €
03.04. - 06.04.2026
4 Tage
pro Person im Einzelzimmer bei Buchung ab 16.01.26, Halbpension
Belegung: 1 Person
709,00 €

Ostern in der Lüneburger Heide

Reiseart
Osterreisen
Saison
Frühjahr 2026
Zielgebiet
Deutschland
Einleitung

Die Lüneburger Heide hat gerade zum langen Osterwochenende viel zu bieten! Das größte Heidegebiet Deutschlands, dessen Landschaft bereits 1921 zum ersten deutschen Naturschutzpark erklärt wurde, ist eine der bedeutendsten Tourismusattraktionen in Norddeutschland. Ihre Reise beinhaltet unter anderem einen Besuch in Magdeburg inklusive Stadtrundfahrt und zwei erlebnisreiche Tagesausflüge in die schöne Lüneburger Heide. Auf der Heimreise wartet noch ein kurzer Besuch der Welterbestadt Quedlinburg. Sie wohnen im Hotel Röhrs in Visselhövede – Hiddingen (3* Standard).

Beschreibung

1. Tag (03.04.26): Anreise & Stadtrundfahrt Magdeburg
Sie fahren zunächst nach Magdeburg. Bei einer Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Stadtführer lernen Sie die 1200 Jahre alte Stadt an der Elbe näher kennen. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit, die „Grüne Zitadelle“ – das letzte Werk von Friedensreich Hundertwasser – zu besuchen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Hiddingen in der Lüneburger Heide.

2. Tag (04.04.26): Ausflug Lüneburg & Nordheide
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Lüneburg. Die über 1050 Jahre alte Stadt, mit Ihrer historischen Architektur im Stil der Backsteingotik ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Auf Salz gebaut, während des zweiten Weltkrieges unzerstört geblieben und als Universitätsstadt vereint Lüneburg den Gegensatz zwischen Historie und quirligem Stadtleben. Seit 2006 ist Lüneburg Drehort für die ARD-Telenovela "Rote Rosen". Kaum eine deutsche Stadt verbindet Romantik, junges Leben und historische Atmosphäre passend zur Serie besser miteinander. Am Nachmittag geht es ins Heide-Erlebniszentrum nach Undeloh. Erfahren Sie hier Wissenswertes über die Arbeit alter Heidebauern, Schäfer und Imker. Viele Heidebesucher kommen in den warmen Monaten und erfreuen sich an der weiten Landschaft und der blühenden Heide. Welche Arbeiten aber im Winter notwendig sind, damit alle Jahre wieder die Heidekönigin ihre Krone aus lila Heide aufsetzen kann, bleibt oft im Verborgenen. Das Heide-Erlebniszentrum macht die Heidelandschaft begreifbar. Im Heide-Erlebniszentrum befindet sich auch ein Café mit leckerem, hausgemachtem Kuchenangebot. Anschließend entspannen Sie bei einer Kutschfahrt durch die Heidelandschaft. Die Kutschfahrt führt Sie durch die beliebte Heide und vorbei an alten Lärchenwäldern. Die unberührte Natur und der weite Himmel wirken entspannend. Mit allen Sinnen werden Sie die Vogelwelt erleben und die besondere Ruhe der Landschaft wahrnehmen. Mit ein wenig Glück entdecken Sie sogar einen Schäfer mit seinen Heidschnucken. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und lauschen Sie den Geschichten des Kutschers.

3. Tag (05.04.26): Celle & Südheide
Heute geht es in die Südheide. Zunächst lernen Sie die malerische Altstadt von Celle bei einer gemütlichen Fahrt mit der kleinen Touristenbahn kennen. Anschließend geht es weiter nach Gifhorn. Hier steigen Sie ein in die Moorbahn und erkunden im Schritttempo und in überdachten Wagen das Große Moor. Sehen Sie, wo Torf abgebaut wird und beobachten Sie die für das Moor typischen Tiere und Pflanzen. Am Bohlensteg und an der Aussichtsplattform können Sie aussteigen, weit übers Moor schauen und schöne Fotos machen. Nach der Fahrt geht es ins Landcafé Neubokel, wo Sie sich mit Kaffee und hausgemachten Torten verwöhnen lassen.

4. Tag (06.04.26): Heimreise über Quedlinburg
Ihre Heimreise führt Sie zunächst in die Welterbestadt Quedlinburg. Die Stadt an der Bode wurde bereits 922 erstmals urkundlich erwähnt. Sie haben Zeit zur freien Verfügung um Quedlinburg zu erkunden. Über 2000 Fachwerkbauten bieten in der Altstadt ein malerisches Ambiente und auch der Ausblick auf dem nahen Schlossberg ist wunderschön. Anschließend Fahrt nach Hause.

Sie wohnen im Hotel Röhrs in Visselhövede – Hiddingen (3* Standard).
www.hotel-roehrs.de


Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt bei dieser Reise ca. zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.

Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind auch kurzfristig ausdrücklich vorbehalten.

Geschäftsstellen:

Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de

Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de