Winteridylle im Salzkammergut
Traunsee - Bad Ischl - Gmunden
Lassen Sie sich begeistern und verzaubern! Im Winter hat das Salzkammergut seinen besonderen Reiz. Fernab vom Trubel können Sie Ihre Seele baumeln lassen, während Sie die verschneite Landschaft und die atemberaubenden Panoramen bewundern. So sehen Sie bei unserer Reise unter anderem bei einer Kutschenfahrt die edle Kaiserstadt Bad Ischl und besuchen mit der wunderschöne Keramikstadt Gmunden am Traunsee ein wahres Schatzkästchen. Das und vieles mehr gehört zum reichhaltigen Ausflugsprogramm dieser neu aufgelegten Winterreise. Sie wohnen im 3* superior Landhotel Post in Ebensee am Traunsee.
1. Tag (29.01.2026) Anreise & Salzburg
Über die Autobahn München in die Mozartstadt Salzburg. Sie haben genügend Zeit für einen Bum-mel durch die wunderschöne Altstadt. Danach Weiterfahrt zum 3* superior Landhotel Post in Ebensee am Traunsee. Sie werden mit einem Begrüßungsdrink willkommen geheißen. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag (30.01.2026) Gmunden entdecken, zeitgenössische Kunst erleben & Lichterzauber
Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie auf zu einem erlebnisreichen Ausflug. Fahrt entlang des malerischen Traunsees nach Gmunden. Dort erwartet Sie eine Stadtführung – entdecken Sie die charmante Stadt am See mit ihrer reichen Geschichte und einzigartigen Atmosphäre. Im Anschluss besuchen Sie die Erwin-Wurm-Ausstellung "Bad People". Erwin Wurm gilt als einer der bedeutendsten Vertreter zeitgenössischer österreichischer Kunst. Die Ausstellung präsentiert keramische Skulpturen, die durch ihre ungewöhnlichen, oft humorvoll-verzerrten menschlichen Darstellungen beeindrucken. Die Werke entstanden speziell für die Gmundner Keramikmanufaktur und spiegeln Wurms experimentellen Umgang mit Form, Deformation und Materialität wider. Am späten Nachmittag erleben Sie den „Lichterzauber Gmunden“: Der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg verwandelt sich in eine funkelnde Märchenwelt aus hunderten Lichtern – ein stimmungsvolles Winter-Highlight.
3. Tag (31.01.2026) Bad Ischl – auf den Spuren der Kaiserzeit
Nach dem Frühstück im Hotel Fahrt nach Bad Ischl. Dort genießen Sie eine romantische Pferdekutschenfahrt durch die kaiserliche Kurstadt und erhalten dabei einen stimmungsvollen Einblick in die historische Architektur und winterliche Landschaft Im Anschluss besuchen Sie das Museum der Stadt Hotel Austria inkl. Krippenausstellung. Das geschichtsträchtige Gebäude war einst Ort der Verlobungsfeier von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth von Bayern. Heute zeigt das Museum die Entwicklung der Stadt – von der Salzgewinnung bis zur kaiserlichen Sommerresidenz. Mit der Kalß-Krippe - Eine der größten Krippen des Salzkammergutes mit mehr als 300 zum Teil beweglichen Figuren fasziniert Groß und Klein. Daneben gibt es heuer Papierkrippen aus zwei Jahrhunderten zu sehen. Am Nachmittag lassen Sie den Tag bei Kaffee und Kuchen in einem traditionellen Ischler Café gemütlich ausklingen.
4. Tag (01.02.2026) Berchtesgaden & Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Rückreise. Unterwegs machen Sie noch einen Stopp im winterlichen Berchtesgaden bevor Sie sich mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause fahren.
Änderungen der Fahrtstrecken und Tagesprogramme sind bei dieser Fahrt aus witterungsbedingten Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Bitte beachten Sie:
• Die Abfahrt am Anreisetag erfolgt bei dieser Reise ca. zwischen 5°° und 7°° Uhr ab Ihrem gebuchten Abfahrtsort. Die genaue Zeit geht Ihnen ca. 1 Woche vor Reiseantritt mit Ihrer Fahrkarte zu.
• Die Rückkunft erfolgt in der Regel zwischen 18°° und 21°° Uhr.
• Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie mit uns, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.
• Gerne versuchen wir Sitzplatzwünsche zu berücksichtigen, ein Rechtsanspruch daraus ergibt sich jedoch nicht.
• Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beläuft sich auf 25 Personen, gilt auch für fakultative Ausflüge vor Ort (wenn nicht anders angegeben). Bei einer geringeren Personenanzahl behalten wir uns vor, vorausgesetzt, dass die Preise gehalten werden können, unseren neuen, modernen 19-sitzer Mercedes - Sprinter mit Schlafsesselbestuhlung und Klimaanlage einzusetzen.
• Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Änderungen im Reiseverlauf aus technischen und/oder witterungsbedingten Gründen sind auch kurzfristig ausdrücklich vorbehalten.
Reisebüro Weiherer
95111 REHAU
Schulstraße 10
Tel. 09283 – 8670
rehau@weiherer-reisen.de
Reisebüro Weiherer
08527 PLAUEN
Straßberger Str. 12
Tel. 03741 – 20020
plauen@weiherer-reisen.de